Hier finden Sie eine Liste der kommenden und auch vergangenen Veranstaltungen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01be5df/sektion.org/modules/mod_jo_facebookevents_pro/tmpl/default.php on line 62
Pass Events
Werdertorgasse 9, 1010 Wien
09 - 09Mar
SoN JahreskonferenzMär 09, 2022 - 18:00 - Mär 09, 2022 - 21:00 Werdertorgasse 9, 1010 Wien
Event Details
More
Event Details
Die Sektion ohne Namen lädt zur Jahreskonferenz in die Werdertorgasse 9, 1010 Wien.
Sektionssitzung - "Was kann die Fortschrittskoalition?“Mär 03, 2021 - 18:30 - Mär 03, 2021 - 19:30 Zoom
Event Details
More
Event Details
„Was kann die Fortschrittskoalition?“
GR Georg Niedermühlbichler im Gespräch mit der Sektion ohne Namen
Vor beinahe vier Monaten wurde in Wien ein neues Kapitel in der Geschichte der Stadt begonnen: Die SPÖ ist mit den NEOS in eine Koalitionsregierung eingegangen und hat damit durchaus für Überraschung gesorgt. Doch was steckt in der „Fortschrittskoalition“? Welche strategischen Überlegungen haben dazu geführt? Und was ist von der Koalition zu erwarten?
Um diese Fragen zu beantworten, hat die Sektion ohne Namen den Bezirksparteiobmann und Gemeinderat Georg Niedermühlbichler zur Diskussion eingeladen. Ihr seid alle herzlich willkommen, an der Sitzung und am Gespräch teilzunehmen!
Wir starten das neue Jahr mit Lucia Grabetz, unserer frisch gebackenen Bezirksvorsteher Stellvertreterin für den 1. Bezirk. In der Sektionssitzung wird uns Lucia Grabetz sowohl Einblicke in ihre neue Arbeit geben, als auch mit uns über die Prioritäten im 1. Bezirk sprechen.
Wir freuen uns schon auf eine spannende Sektionssitzung mit Euch.
Kommt doch zu unserem SoN-Picknick in den Rudolfspark vorbei. Diskutiert mit unserer Spitzenkandidatin für den 1. Bezirk, Lucia Grabetz über Eure Anliegen für Wien. Wenn Ihr euch selbst engagieren wollt, dann freuen wir uns über Eure Unterstützung.
SoN-PicknickOkt 02, 2020 - 16:00 - Okt 02, 2020 - 18:00 Sigmund Freud Park, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Kommt doch zu unserem, gemeinsam mit der SPÖ Alsergrund veranstalteten, SoN-Picknick vorbei. Diskutiert mit Lucia Grabet (Spitzenkandidatin, 1. Bezirk) und Saya Ahmad (Spitzenkandidatin, 9. Bezirk) über Eure Anliegen für Wien. Wenn Ihr euch selbst engagieren wollt, dann freuen wir uns über Eure Unterstützung.
In 20 Tagen wählt Wien! In der wohl schwersten Krise seit Jahrzehnten sind die Herausforderungen gewaltig: Rekordarbeitslosigkeit, eine drohende Insolvenzwelle, steigende Zahlen bei den covid19-Infektionen und auch die Klimakrise legt nicht einfach eine Pause ein.
Gemeinsam mit Lucia Grabetz, unserer Spitzenkandidatin für den 1. Bezirk, reden wir über Wohnen, Wirtschaft und Verkehr im Ersten.
SoN - PicknickSep 18, 2020 - 15:00 - Sep 18, 2020 - 17:00 Schillerpark, 1010 Wien
Event Details
More
Event Details
Kommt doch zu unserem SoN-Picknick vorbei und diskutiert mit uns über Eure Anliegen für Wien. Wenn Ihr euch selbst engagieren wollt, dann freuen wir uns über Eure Unterstützung.
SoN live mit StR Jürgen CzernohorszkeySep 16, 2020 - 18:30 - Sep 16, 2020 - 19:15 Instagram: @sektionohnenamen
Event Details
More
Event Details
Unter dem Titel "Bildung für alle - Der Wiener Weg macht Schule" sprechen wir mit StR Jürgen Czernohorszkey über das Thema Bildung, sowie über den anstehenden Wien-Wahlkampf.
SoN PicknickSep 11, 2020 - 15:00 Rudolfspark, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Nachdem der Wien Wahlkampf schön langsam beginnt, laden wir einen jeden/jede herzlich ein, am Freitag in den Rudolfspark vorbeizukommen und mit uns über Eure Anliegen und Ideen für den Ersten Bezirk und Wien zu sprechen. Wir freuen uns schon auf Euch!
Instagram Live - Droht uns eine „Lost Generation“?Mai 28, 2020 - 18:30 - Mai 28, 2020 - 19:00 Instagram @sektionohnenamen
Event Details
More
Event Details
*** Droht uns eine „Lost Generation“? ***
Die Corona-Krise hat die ArbeitnehmerInnen hart getroffen: über 1,3 Millionen befinden sich in Kurzarbeit, über 600.000 Menschen sind derzeit arbeitslos. Besonders schwerwiegend sind junge Menschen betroffen: Österreich droht eine „verlorene Generation“, wenn wir nicht rasch gegen Jugendarbeitslosigkeit ankämpfen.
Wie die Lage für junge ArbeitnehmerInnen derzeit ist und was getan werden muss, erzählt uns Susanne Hofer, Bundesvorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) bei unserer nächsten SoN live Diskussion am Donnerstag, 28. Mai, um 18:30 Uhr, auf Instagram live!“
SoN-Live mit Evelyn RegnerMai 12, 2020 - 18:30 - Mai 12, 2020 - 19:00 Instagram Live @sektionohnenamen
Event Details
More
Event Details
*** Frauen in der Coronakrise ***
LIVE auf Instagram!
Frauen sind während der Corona-Pandemie überproportional hart getroffen. Doch wie können europäische Lösungen aussehen, um die Lage der Frauen zu verbessern? Das wollen wir gemeinsam bei unserer nächsten Instagram live Diskussion mit MEP Evelyn Regner herausfinden!
Die Gewerkschafterin Evelyn Regner ist seit 2009 EU-Abgeordnete und seit 2019 die Vorsitzende des Ausschusses für die Rechte der Frauen und Gleichstellung der Geschlechter (FEMM).
Die Welt erlebt derzeit eine nie dagewesene Krise. Die Corona-Pandemie hält die Welt nach wie vor im Griff. Für Österreich gilt das natürlich genauso. Seit Mitte März ist das Land voll in den Krisen-Modus gefahren. Die Medienpräsenz und auch Umfragewerte der Regierung, insbesondere der ÖVP, haben massiv zugelegt. Doch bei der Causa Ischgl, beim "Oster-Erlass" oder bei verfassungswidrigen Gesetzesvorlagen zeigt sich, dass bei der vermeintlich geölten Maschine rund um BK Kurz nicht alles rund läuft. Genau hier braucht es eine starke Opposition!
Über die Arbeit der Opposition während der Corona-Krise wird unser Vorsitzender, Thomas, morgen um 18:30 Uhr mit Garo Chadoian auf Intagram live diskutieren. Garo gibt uns dabei einen Einblick in das aktuelle Geschehen im Nationalrat.
SoN goes Instagram-Live mit Mario LindnerApr 08, 2020 - 18:30 - Apr 08, 2020 - 19:30 Instagram Live - @sektionohnenamen
Event Details
More
Event Details
***Diskussion via INSTAGRAM-Live @sektionohnenomen***
Unser beliebtes Format „SoN live“ läuft natürlich auch in diesen Zeiten weiter. Daher dürfen wir euch herzlichst zu unserer live-Diskussion mit NR a.d. Mario Lindner einladen, die ihr am Mittwoch, dem 8. April, ab 18:30 Uhr mitverfolgen könnt. Wir sprechen mit ihm über das Thema: „Die Corona-Krise und wie es weitergehen soll“, wobei wir einen besonderen Schwerpunkt auf den Sozialstaat und seine Zukunft legen.
TAGESORDUNG:
Wir möchten mit Euch über die anstehende/laufende Mitgliederbefragung diskutieren.
Außerdem gibt es wie gewohnt Berichte aus der Sektion und aus dem Bezirk.
„SPÖ restart oder update?“ - Diskussion mit Tarik MeteJän 30, 2020 - 18:30 - Jän 30, 2020 - 21:30 Werdertorgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
„SPÖ Restart oder Update?“
Bei der Nationalratswahl 2019 war Tarik Mete der SPÖ-Kandidat mit den zweitmeisten Vorzugsstimmen hinter Pamela Rendi- Wagner. Am 30. Jänner freuen wir uns, mit Tarik Mete darüber zu diskutieren, was hinter diesem persönlichen Erfolg steckt.
Viel wichtiger ist aber die Frage, welchen Weg die SPÖ nach den Entwicklungen der letzten Jahre einschlagen soll:
Restart oder update?
SoN und JG1 WeihnachtsfeierDez 11, 2019 - 19:00 - Dez 11, 2019 - 23:00 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Ein sehr bewegtes Jahr mit einer ganzen Reihe an wichtigen Wahlen liegt hinter uns. Zeit, das Jahr 2019 in einer gemütlichen Runde langsam zu verabschieden. Zeit, um uns auf ein nicht weniger wichtiges Jahr 2020 vorzubereiten.
Am 11. Dezember laden wir alle Mitglieder, Verbündete und Interessierte zu unserer kleinen Weihnachtsfeier in der Fischerstiege 1-7 ein.
Wir freuen uns auf euer kommen!!
Özge (JG1) und Thomas (SoN)
Treffen der Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit & SozialesOkt 17, 2019 - 19:00 - Okt 17, 2019 - 21:00 Werdertorgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Interessierte!
Wir starten in unseren "Schwerpunkt Wohnen".
Steigende Mieten, Immobilienspekulation, niedrige Sanierungsraten, Klimawandelanpassung uvm. - unsere Wohnpolitik steht vor großen Herausforderungen.
Dazu hält unsere liebe Genossin Cornelia ein kurzes Impulsreferat ab und leitet eine bestimmt spannende Diskussion ein.
Treffen der Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit & SozialesSep 04, 2019 - 19:00 - Sep 04, 2019 - 21:00 Werdertorgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen,
Liebe Freunde!
Ich lade euch zu einem Treffen der Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit & Soziales. Am Plan steht die Wahl einer neuen Fokusgruppen-Leitung und der Austausch über die Zukunft unserer Fokusgruppe- wie organisieren wir uns in Zukunft, welche Aktionen wollen wir angehen und welche Inhalte sollen dabei im Mittelpunkt stehen?
Wir treffen uns im oberen Saal der Bezirksorganisation in der Werdertorgasse 9.
SoN-Quartal: KlimagerechtigkeitJun 27, 2019 - 18:30 - Jun 27, 2019 - 21:30 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Wir laden alle recht herzlich ein, denen die Klimakrise und was dagegen getan werden kann, ein Anliegen ist.
Diskutiere mit uns mit, denn Deine Idee & Deine Expertise sind uns wichtig.
Heute soll das Thema: Klimawandel & was vonseiten des Bundes, der Länder und Gemeinden dagegen unternommen werden kann, im Mittelpunkt stehen.
Fokusgruppe Europa & InternationalesJun 19, 2019 - 18:30 - Jun 19, 2019 - 21:30
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Bei unserer nächsten fokusgruppen-Sitzung möchte mit euch gerne auf unser Europa-Quartal (eigentlich 5 Monate..) zurückblicken: Was war gut, wo können wir uns verbessern, was können wir mitnehmen?
Außerdem werden wir besprechen, wie und an welchen Themen die Gruppe weiterarbeiten wird.
Nicht zuletzt sollten wir auf unsere gemeinsame Arbeit anstoßen - für euren Einsatz bedanke ich mich schon jetzt 1000 Mal!
Daher werden wir uns auch au der Summerstage treffen. Genauer Ort folgt noch!
Bis bald und lg
Stigi
Kick-Off ins KlimaquartalJun 13, 2019 - 18:30 - Jun 13, 2019 - 21:30 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Die Sektion ohne Namen startet ins Klima-Quartal.
Wir wollen mit Euch über die Zukunft unseres Planeten, den Klimawandel und die soziale Frage diskutieren. Welchen Herausforderungen stehen WIR und Österreich gegenüber? Was kann dagegen unternommen werden? Und die vielleicht wichtigste Frage: Wie kann die Frage nach der Zukunft unseres Planeten, mit der sozialen Frage in Einklang gebracht werden?
Alle Interessierten laden wir herzlich zu unserem Kickoff Meeting ein: KOMMT und DISKUTIERT MIT!
SektionssitzungJun 12, 2019 - 19:00 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am 12. Juni findet wieder unsere Sektionssitzung statt!
Es ist übrigens die letzte reguläre Sitzung vor der Sommerpause. Wir werden allerdings keine Pause machen und uns wieder auf Tour durch die Bezirke begeben - also kommt und stay tuned!
MUSA (Wien Museum MUSA: Felderstraße 6-8, 1010 Wien)
05 - 05Jun
Ausstellungsbesuch DAS ROTE WIEN 1919-1934Jun 05, 2019 - 17:00 - Jun 05, 2019 - 21:00 MUSA (Wien Museum MUSA: Felderstraße 6-8, 1010 Wien)
Event Details
More
Event Details
Ausstellungsbesuch DAS ROTE WIEN 1919-1934
und im Anschluss SON-Bildungstalk zum Thema BESTE BILDUNG FÜR ALLE mit Marcus Schober, Direktor der Wiener Bildungsakademie
*ACHTUNG: Beschränkte Teilnehmerzahl,
*ANMELDUNG unter: florian.musil@univie.ac.at.
*Freiwillige Spende als Ausstellungseintritt.
Die Sektion Ohne Namen ladet Euch herzlich ein am 5. 6. 2019 mit uns die Ausstellung DAS ROTE WIEN 1919-1934 zu besuchen und im Anschluss mit GR Marcus Schobert im SON-Bildungstalk über BESTE BILDUNG FÜR ALLE zu diskutieren.
Ausstellungsbesuch: DAS ROTE WIEN 1919-1934
Führung durch Matti Bunzl, Direktor des Wien Museums
Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Ein international viel beachtetes, von seinen Gegnern heftig bekämpftes soziales, kulturelles und pädagogisches Reformprojekt beginnt, das eine tiefgreifende Verbesserung der Lebensbedingungen der ArbeiterInnen und eine Demokratisierung aller Lebensbereiche anstrebt.
„Wie leben?“ wird im Roten Wien mit hoher Intensität debattiert. Das betrifft alle Bereiche des täglichen Lebens: die Rollen von Frauen und Männern, die Betreuung und Ausbildung der Kinder, die Gestaltung der Freizeit, das Einrichten der Wohnungen, die Verteilung der häuslichen Arbeit, den Umgang mit Körper und Tod, die Aufgaben von Kunst und Kultur.
SON-Bildungstalk: BESTE BILDUNG FÜR ALLE
Im Rathaus im Anschluss an die Führung um 18:00
Mag. Marcus Schober ist Direktor der Wiener Bildungsakademie, Bildungssekretär der SPÖ Wien und Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat.
Die Einheit vom Streben nach Bildung und politischer Gerechtigkeit ist gleichsam die DNA sozialdemokratischer Politik: Die Keimzelle der österreichischen Sozialdemokratie sind die Arbeiterbildungsvereine. Die Wiener Bildungsakademie als politische Akademie der SPÖ Wien sieht sich dieser langen Bildungstradition verpflichtet. Sie fasst seit 2016 als neue Organisation die Aktivitäten dreier zentraler Einrichtungen der SPÖ Wien zusammen: der Wiener SPÖ Bildung, der Wiener SPÖ Frauen sowie des Verbandes der sozialdemokratischen Gemeinde- und BezirksvertreterInnen in Wien.
Time
Jun 05, 2019 - 17:00 - Jun 05, 2019 - 21:00
Location
MUSA (Wien Museum MUSA: Felderstraße 6-8, 1010 Wien)
Verteilaktion zur EuropawahlMai 22, 2019 - 18:30 - Mai 22, 2019 - 20:30 Schwedenplatz, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Nur noch 4 Tage bis zur Europawahl! Auch wenn die Ereignisse der letzten Tage in Österreich alles überlagert haben, so ist die Zukunft Europas wichtiger denn je.
Unterstütze uns daher bei der heutigen Verteilaktion am Schwedenplatz.
PS: Für die ersten 10 die erscheinen, gibt's ein Eis!!
Verteilaktion zur EuropawahlMai 21, 2019 - 18:00 - Mai 21, 2019 - 19:30 Schwedenplatz, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Nur noch 5 Tage bis zur Europawahl! Auch wenn die Ereignisse der letzten Tage in Österreich alles überlagert haben, so ist die Zukunft Europas wichtiger denn je.
Unterstütze uns daher bei der heutigen Verteilaktion am Schwedenplatz.
PS: Für die ersten 10 die erscheinen, gibt's ein Eis!!
SektionssitzungMai 08, 2019 - 19:00 - Mai 08, 2019 - 22:00 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am 8. Mai findet unsere nächste Sektionssitzung statt. Tagesordnung folgt noch, aber wir werden u.a. über den EU-Wahlkampf und die damit verbundenen Themen und Termine sprechen.
Hinaus zum 1. MaiMai 01, 2019 - 08:00 - Mai 01, 2019 - 12:00 Am Hof, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
In mittlerweile guter, alter Tradition begehen wir gemeinsam mit unserer Bezirksorganisation den Mai-Aufmarsch. Wir treffen uns ab 8 Uhr am Hof, von wo aus wir zum Rathausplatz marschieren.
Kommt und setzt mit uns ein starkes Zeichen der Solidarität!
SoN Wahlkampfparty mit Julia HerrApr 26, 2019 - 17:30 - Apr 26, 2019 - 23:30 Der Rote Bogen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Genau einen Monat vor den Wahlen zum Europäischen Parlament wollen wir als Sektion ohne Namen in die intensive Phase des Wahlkampfes einläuten. Was eignet sich dazu besser als eine Party? Genau - nix! Und das tolle daran: Unsere Kandidatin Julia Herr wird mit uns feiern!
Für kostenlose Verpflegung ist gesorgt, also kommt in Scharen in den "Europa-Bogen" und feiert mit uns, unseren Kampf für ein geeintes, solidarisches und sozialdemokratisches Europa!
Wir freuen uns auf euch!
Freundschaft und liebe Grüße,
Stiegi
Fokusgruppe Europa & InternationalesApr 11, 2019 - 18:30 - Apr 11, 2019 - 21:00 Aera, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Leute!
Am Donnerstag findet wie angekündigt unsere Fokusgruppe Europa wieder statt! Wir gehen in die letzten Vorbereitungen für unsere Wahlkampfparty am 26. April. Außerdem werden wir generell über den Wahlkampf sprechen. Wir werden uns, wenn Zeit bleibt, auch die von der Bundespartei präsentieren Sujets und Plakate ansehen und diskutieren.
Ich freue mich auf euch!
LG Stiegi
Endlich ist es soweit: Am 10. April laden wir Dich ein, mit dem neuen Vorstand über die Zukunft der SoN zu sprechen. Wohin soll es gehen? Worauf sollte der Fokus gelegt werden? Welche Themen sind relevant?
Weiters besprechen wir die Anträge des Bezirksausschusses und der Antragskommission für den Landesparteitag sowie unsere EU-Wahlkampfparty am 26. April. Nimm auch deinen Reisepass mit, denn Du hast die Möglichkeit, die Europäische Bürgerinitative "Housing for all" (www.housingforall.eu) direkt vor Ort zu unterzeichnen.
Komm, diskutiere mit und werde selbst aktiv. Wir laden Dich herzlich dazu ein, den Weg mit uns zu gehen.
SoN Jahreshauptversammlung: Wahl des neuen VorstandsMär 22, 2019 - 19:30 - Mär 22, 2019 - 21:30 Sektion ohne Namen
Event Details
More
Event Details
Unsere Jahreshauptversammlung inkl. Wahl des neuen Vorstands findet diesen Freitag um 19:30 Uhr in der Fischersteige 1-7 statt.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
1. Bericht des Vorstandes
2. Bericht Finanzen
3. Bericht der Kontrolle
4. Entlastung des Kassiers, seines Stellvertreters und des restlichen Vorstandes
5. Kurze Präsentation (Pitch) der Idee und der Kandidatinnen und Kandidaten,
Anschließend ein Hearing falls Fragen vorhanden sind.
6. Wahl des neuen Vorstandes
7. Präsentation Wahlergebnis
Fokusgruppe Europa & InternationalesMär 13, 2019 - 18:30 - Mär 13, 2019 - 20:30 Fischerstiege 1-7, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Hallo Leute!
Wir mussten aufgrund der schwierigen Terminfindung für die Jahreshauptversammlung inkl. Wahl den Termin für die Fokusgruppe tauschen. Wir treffen uns jetzt also schon DIESEN MITTWOCH um 18:30 in der Fischerstiege.
Auf der Tagesordnung:
- Nachbesprechung SoN live
- Vorbesprechung Wahlkampfparty am 24.4.
- Debatte über Zukunft Europas, à la Macron, Mélonchon, Schieder etc.
SoN live: Ein Europa zum VerliebenFeb 25, 2019 - 18:00 - Feb 25, 2019 - 21:00
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Ein Europa zum Verlieben - Wie sieht es aus? Was muss sich dafür ändern? Was können wir dazu beitragen, dass sich die Menschen in Europa verlieben können?
Diese und viele weitere fragen diskutieren wir bei unserem SoN live Event mit einem großartigen Podium:
Evelyn Regner, Abgeordnete zum Europäischen Parlament
Andreas Rauter, Geschäftsführer bei der Uniqa
Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Autorin
Karin Zauner-Lohmeyer, Sprecherin der Europäischen BürgerInnen-Initiative "Housing for All"
Wir sehen uns am Montag dem, 25. Februar ab 18 Uhr, im Haus der Europäischen Union!
Also kommt zahlreich und nehmt eure FreundInnen mit!
Fokusgruppe Europa & InternationalesFeb 15, 2019 - 17:30 - Feb 15, 2019 - 19:00 Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Am Freitag findet unser nächstes FG-Treffen statt! Wir werden weiter an unseren bevorstehenden Events basteln und auch überlegen, wann und wie wir am besten unser Visionspapier verbreiten können.
Jede und jeder, die/der sich gerne engagieren oder einfach mitdiskutieren möchte, ist herzlich willkommen!
Achtung: Im Unterschied zu den letzten Malen treffen wir uns dieses Mal wieder in der Fischerstiege, wo ab 19 Uhr auch eine Vorstandssitzung stattfindet...
Sektionssitzung ohne NamenFeb 13, 2019 - 19:00 - Feb 13, 2019 - 22:00 Sektion ohne Namen
Event Details
More
Event Details
*** AGENDA SEKTIONSSITZUNG OHNE NAMEN ***
1.) Begrüßung des Vorsitzenden
2.) Impulsvortrag von Sandro Beer zu den AK Wahlen (Landesgeschäftsführer der FSG-Wien)
3.) Rückblick bisherige SoN Events 2019: was hast du verpasst?
4.) Any other business
SoN-Hintergrundgespräch mit Hannes SwobodaFeb 06, 2019 - 18:15 - Feb 06, 2019 - 20:45 SPÖ Bundesgeschäftsstelle, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
*** ACHTUNG --- ORTSWECHSEL ***
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am 6. Februar wird uns Hannes Swoboda die Ehre erweisen, und in Rahmen eines Hintergrundgesprächs (off the record) über die Rolle der EU in der Welt sprechen.
Es sind nur noch ganz wenige Plätze verfügbar - zur ANMELDUNG schreibt bitte eine kurze Mail an tstiegmaier@gmail.com oder schreibt eine Nachricht im Messenger an Thomas Stiegmaier.
Treffpunkt wird um 18:15 Uhr sein und zwar in der Bundesgeschäftsstelle der SPÖ in der Löwelstraße und zwar im Sitzungszimmer im 2. Stock. Start wird pünktlich um 18:30 sein.
Hintergrundgespräch "Geschlechterverhältnisse in der Ökonomie"Jän 24, 2019 - 19:00 - Jän 24, 2019 - 21:30 Weißgerberlände 24, 1030 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Es freut uns euch zu einem Diskussionsabend zum Thema "Geschlechterverhältnisse in der Ökonomie" mit der Volkswirtin Katharina Mader, Dr.in einladen zu dürfen.
Katharina Mader ist Ökonomin und 2011 Forscherin am Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien. Für ihre Dissertation erhielt sie den Dr.-Maria-Schaumayer-Preis sowie den Gabriele-Possanner-Förderungspreis. In ihrer Forschung untersucht Mader "Gender Budgeting als emanzipatorisches, finanz- und demokratiepolitisches Instrument". Mader erforscht, was die klassische Ökonomie übersieht und erst Schritt für Schritt von Feministinnen in die Wirtschaftswissenschaft hineinreklamiert werden muss. Für ihr wissenschaftliches Engagement in der feministischen Ökonomie erhält die Volkswirtin 2017 den Wiener Frauenpreis.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit euch!
Fokusgruppe Europa & InternationalesJän 18, 2019 - 17:30 - Jän 18, 2019 - 19:30 Weißgerberlände 24, 1030 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am Freitag findet unsere nächste Fokusgruppensitzung statt. Dort werden wir die jüngsten, inhaltlichen Arbeiten besprechen (zB Workshop zu Finanzmarktregulierung), aber vor allem auf unsere kommenden Termine schauen. Wir haben ein tolles Programm und brauchen daher möglichst viele helfende Hände!
Achtung: Wir treffen uns dieses Mal an einem für uns neuen Ort und zwar in einem Sektionslokal von unseren GenossInnen im 3. Bezirk, Weißgerberlände 24.
Sektionssitzung ohne NamenJän 16, 2019 - 19:00 - Jän 16, 2019 - 22:00 Sektion ohne Namen
Event Details
More
Event Details
Tagesordnung:
- Begrüßung des Vorsitzenden
- Vorstellung & finale Abstimmung Visionspapier Europa der Fokusgruppe Europa & Internationales
- Bericht Europaworkshop mit Sonja Schneeweiß & Abstimmung Forderungen
SoN-EU-Workshop: Schwerpunkt FinanzmarktregulierungJän 09, 2019 - 19:00 - Jän 09, 2019 - 21:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
*** Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl ***
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am 9. Jänner haben wir die Ehre, dass die BSA-Europasprecherin, Sonja Schneeweiss, einen Workshop bei uns leiten wird.
Hauptthemen werden Finanzmarktregulierung, europäische Budget- und Steuerpolitik sein. Ziel wird es sein, 2-3 konkrete Forderungen aus unserer Sicht abzuleiten, welche u.a. im Zuge des EU-Wahlkampfs verwendet werden sollen.
Es sind noch ein paar Plätze verfügbar - zur ANMELDUNG schreibt bitte eine kurze Mail an tstiegmaier@gmail.com oder schreibt eine Nachricht im Messenger an Thomas Stiegmaier.
Los gehts am Mittwoch pünktlich um 19:00 Uhr. Wir treffen uns in der Bildungszentrum der SPÖ in der Praterstraße 25 (2. Bezirk) - sollte es hier noch Änderungen geben, sagen wir sofort Bescheid, aber bitte behaltet das im Auge.
SoN bei Großdemo gegen Schwarz-BlauDez 15, 2018 - 14:00 - Dez 15, 2018 - 18:00 Mariahilfer Straße 125, 1060 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Im stillen Weiß der Stadt werden unsere flammenden, roten Fahnen fliegen und der Ruf des Widerstands wird schallen aus tausenden Kehlen durch das winterliche Wien!
Kommt alle! Treffpunkt um 14:00 Uhr am Christian-Broda-Platz, Ecke Bürgerspitalgasse (vor der Wandmalerei mit dem Wanderer)
Gegen Sozialabbau und Rassismus! Gegen Frauenfeindlichkeit und Klassenkampf von oben! Die Straßen gehören uns!
Fokusgruppe Europa & InternationalesDez 14, 2018 - 17:30 - Dez 14, 2018 - 19:30 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe MitstreiterInnen!
Das letzte Fokusgruppen-Treffen in diesem Jahr findet am 14. Dezember statt. Dieses Treffen wird wichtig in Hinblick auf unseren Themenschwerpunkt im ersten Quartal 2019 - und wenig überraschen in Hinblick auf die EU-Wahl im Mai.
Freue mich wie immer auf euer kommen!!
LG Stigi
Die Eisenbahnpolitik Österreichs und Preußens 1838–1880Dez 10, 2018 - 19:00 - Dez 10, 2018 - 21:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Zwischen Verstaatlichung und Privatisierung:
Die Eisenbahnpolitik Österreichs und Preußens 1838–1880
Mit Hofkanzleidekret hinsichtlich der Staats- und Privat-Eisenbahnen vom 23. Dezember 1841 begann Österreich nur kurze Zeit nach Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke zwischen Wien und Deutsch-Wagram (1837) mit Bau von Staatsbahnen. Im Jahr 1854 erreichte der Staatanteil am Gesamtnetz durch den Ankauf privater Bahnen, die in finanzielle Schwierigkeiten gekommen waren, 82 %. Doch sah sich Österreich in diesem Jahr genötigt, seine Strecken sukzessive zu verkaufen. Bis 1859 gab es die Staatsbahnen nicht mehr.
Wie es dazu kam, sowie die gesamtwirtschaftlichen Folgen des Verkaufs werden erörtert ebenso wie die erneute Verstaatlichung ab 1880. Der österreichischen wird die parallele Entwicklung in Preußen gegenüber gestellt, die erst nach der Revolution von 1848 mit dem Bau von Staatsbahnen begannen, diese aber bis zu ihrer großen Verstaatlichungswelle 1880 beibehielten.
Anatol-Schmied-Kowarzik, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Kulturelles Erbe bei der ÖAW.
Die Fokusgruppe WAS der SoN lädt herzlich zu diesem Vortrag am 10.12. in das Bildungszentrum, Praterstraße 25, 1020 Wien, ein.
True Warriors - Filmvorführung und PodiumsdiskussionNov 23, 2018 - 18:30 - Nov 23, 2018 - 21:30 Ateliertheater Memorial, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die Wiener Bildungsakademie in Kooperation mit dem Karl-Renner-Institut und in Zusammenarbeit mit der Sektion ohne Namen laden ein zur Vorführung des Dokumentarfilmes
TRUE WARRIORS.
Der Film beleuchtet den Umfang der afghanischen Bevölkerung mit dem Terror und erzählt die Geschichte jener Schauspieler und Musiker, die am 11. Dezember 2014 in Kabul auf der Bühne eines Theaters stehen und ein Stück gegen den Terror spielen, als sie plötzlich selbst Opfer eines Selbstmordattentates werden.
"Uns allen verschlug der Film zunächst die Sprache.
Mich hat lange kein Film mehr so gepackt."
Winfried Nachtwei, MdB a.D.
Zu Gast sind an diesem Abend die FilmemacherInnen Ronja Von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck sowie der Darsteller Nasir Formuli.
Moderation: Diana Dressler
Um Reservierung wird gebeten unter guerrero@wiener-bildungsakademie.at
Synopsis:
Kabul, 11. Dezember 2014. Bei der Premiere eines Theaterstücks über Selbstmordanschläge
sprengt sich ein 17 Jahre alter Junge in die Luft. Manche Zuschauer klatschen zunächst – sie halten die Explosion für eine besonders realistische Inszenierung. Erst als Panik ausbricht, verstehen sie, was passiert ist. Der Dokumentarfilm TRUE WARRIORS erzählt die Geschichte der Schauspieler und Musiker, die an diesem Tag auf der Bühne standen. Sie wollten mit ihrem Stück über Selbstmordanschläge ein Zeichen setzen gegen den Terror, der ihre Gesellschaft zerfrisst. Jetzt sind sie selbst vor Angst gelähmt. Jemals wieder Theater spielen? Nicht vorstellbar. Als Musiker berühmt werden? Viel zu gefährlich.
Erst als der Schock der Gewalt sie ein zweites Mal trifft, entscheiden die Künstler, sich mit aller Kraft ihrer Ohnmacht entgegenzustellen. Sie radikalisieren sich künstlerisch und beginnen so, ihr Trauma zu besiegen. Die Regisseure Niklas Schenck und Ronja von Wurmb- Seibel haben 2014 in Kabul gelebt. Ihr Umzug zurück nach Deutschland
fiel auf den Tag des Anschlags. TRUE WARRIORS zeigt uns, dass wir dem Terror mehr entgegensetzen müssen als Hass und Angst.
True Warriors - Filmvorführung und PodiumsdiskussionNov 23, 2018 - 18:30 - Nov 23, 2018 - 22:00 Ateliertheater Memorial, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
„TRUE WARRIORS“
Filmvorführung im Ateliertheater
mit anschließendem Publikumsgespräch
Zu Gast sind die Filmemacher Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenk sowie der Darsteller Nasir Formuli.
Eröffnung: n.n. Bildungsakademie
Moderation: Diana Dressler
Eine Kooperation der Wiener Bildungsakademie mit dem Karl-Renner-Institut.
In Zusammenarbeit mit der Sektion ohne Namen.
Der Film
Kabul, 11. Dezember 2014. Bei der Premiere eines Theaterstücks über Selbstmordanschläge sprengt sich ein 17 Jahre alter Junge in die Luft. Manche Zuschauer klatschen zunächst – sie halten die Explosion für eine besonders realistische Inszenierung. Erst als Panik ausbricht, verstehen sie, was passiert ist. Der Dokumentarfilm TRUE WARRIORS erzählt die Geschichte der Schauspieler und Musiker, die an diesem Tag auf der Bühne standen. Sie wollten mit ihrem Stück über Selbstmordanschläge ein Zeichen setzen gegen den Terror, der ihre Gesellschaft zerfrisst. Jetzt sind sie selbst vor Angst gelähmt. Jemals wieder Theater spielen? Nicht vorstellbar. Als Musiker berühmt werden? Viel zu gefährlich.
Erst als der Schock der Gewalt sie ein zweites Mal trifft, entscheiden die Künstler, sich mit aller Kraft ihrer Ohnmacht entgegenzustellen. Sie radikalisieren sich künstlerisch und beginnen so, ihr Trauma zu besiegen. Die Regisseure Niklas Schenck und Ronja von Wurmb- Seibel haben 2014 in Kabul gelebt. Ihr Umzug zurück nach Deutschland fiel auf den Tag des Anschlags.
TRUE WARRIORS zeigt uns, dass wir dem Terror mehr entgegensetzen müssen als Hass und Angst.
Karten an der Abendkasse zum Preis von 5,00 Euro.
Um Reservierung wird gebeten: guerrero@wiener-bildungsakademie.at
Neben einem Impulsvortrag zum Thema Steuergerechtigkeit wird die Tagespolitische Diskussion nicht zu kurz kommen. Was läuft in unserem Land gut? Was läuft schief? Was müssen wir ändern um unsere Gesellschaft zu verbessern?
TAGESORDNUNG:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden Oliver Stauber
- Impulsvortrag David Riebel (SoN Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit und Soziales): "Notstandshilfe und BMS, rechtliche Änderungen und deren Auswirkungen"
- Ankündigung bevorstehende Events: Filmvorführung (Diana Dressler) und SoN X-MAS & World Cafe (David Lansky)
- Allfälliges: Auswirkungen Mid Term Wahl Amerika
Fokusgruppe Europa & InternationalesNov 13, 2018 - 19:30 - Nov 13, 2018 - 21:30 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Unsere November-Sitzung findet am 13.11. statt - Ort ist wie beim letzten mal das Bildungszentrum in der Praterstraße. Freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen!
LG Stigi
Fokusgruppe Europa & InternationalesOkt 18, 2018 - 18:30 - Okt 18, 2018 - 20:30 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Fokusgruppe Europa und Internationales trifft sich wieder und wir freuen uns über jede und jeden, der/die teilnehmen möchte! Wir haben nämlich einiges vor in den nächsten Monaten und brauchen dafür eure Unterstützung. So planen wir im Q1/2019 mehrere Veranstaltungen, die wir inhaltlich, aber auch organisatorisch vorbereiten müssen. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen!
Denn Europa muss für die Vielen da sein, nicht nur für die wenigen.
Neben einem Impulsvortrag zum Thema Steuergerechtigkeit wird die Tagespolitische Diskussion nicht zu kurz kommen. Was läuft in unserem Land gut? Was läuft schief? Was müssen wir ändern um unsere Gesellschaft zu verbessern?
Eine genauere Agenda folgt, wir freuen uns auf einen spannende Sektionssitzung mit euch!
FG-Treffen WAS & NachhaltigkeitOkt 05, 2018 - 19:00 - Okt 05, 2018 - 21:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe SoN, am Freitag den 5. Oktober um 19 Uhr tagt nun die WAS und Nachhaltigkeitsgruppe gemeinsam. Wir haben uns entschieden dieses Mal den sozialen und ökologischen Fragen der Landwirtschaft in Österreich zu widmen und würden uns freuen, wenn viele von euch kommen.
Sollte jemand Lust haben sich bereits vorab mit dem Thema zu beschäftigen, dann empfehlen wir die Grünen Berichte des BMNT der letzten Jahre als Leselektüre.
Mit großer Freude möchten wir unser neues Projekt "Stop Waste" vorstellen. In Kooperation mit den neun SPÖ-Landesorganisationen, dem Österreichisches Ökologie-Institut, Zero Waste Austria und Cup Solutions - Mehrweglösungen wird am 18.09.2018 um 16 Uhr das Startschuss-Event am Bundesländerplatz in Wien-Mariahilf stattfinden. Gleichzeitig wird auch eine österreichweite Petition zum Thema Plastikmüllvermeidung und Mehrwegsysteme ausgerollt.
Als Speaker dürfen wir euch den SPÖ-Parteivorsitzenden Christian Kern und SPÖ- Umweltsprecher Klaus Feichtinger präsentieren. Wir hoffen, euch als Sektion ohne Namen unseren sozialdemokratischen Zugang zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz näherbringen zu können. Im Vordergrund stehen für uns die sozialen Ungerechtigkeiten und die Verteilungsungerechtigkeit, die durch die Umweltverschmutzung und Resourcenverschwendung entstehen.
Sektionssitzung ohne NamenSep 12, 2018 - 19:00 - Sep 12, 2018 - 22:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
/// Impulsvorträge und gemeinsame Diskussionen übers Land ///
Neben einem Impulsvortrag wird die Tagespolitische Diskussion nicht zu kurz kommen. Was läuft in unserem Land gut? Was läuft schief? Was müssen wir ändern, um unsere Gesellschaft zu verbessern?
<<< AGENDA >>>
ANFANG: 19:00 (pünktlich)
(1) Bericht des Vorsitzenden Oliver Stauber inkl. Präsentation: was bringt das Jahr der SoN, in welche Richtung soll es thematisch gehen?
(2) Ankündigung und Aufruf des SoN Stop Waste Events von Christian Kaiserseder und David Steiner
(3) Aktuelles aus der Tagespolitik
Sitzung FG-NachhaltigkeitAug 02, 2018 - 19:00 - Aug 02, 2018 - 21:00 SPÖ Neubau, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die nächste Sitzung der Fokusgruppe Nachhaltigkeit findet am 02.08.2018 um 19:00 Uhr im Bezirkslokal der SPÖ-Neubau, Lindengasse 64 in 1070 Wien statt. Die Tagesordnung umfasst die Erarbeitung einer Stellungnahme zur Novelle des UVP-G, der Umsetzung der Aarhus-Konvention und dem zuletzt zur Begutachtung versandten Standortentwicklungsgesetzes. Des Weiteren gibt es einen Statusbericht zur geplanten Initiative "Stop Waste".
FG-Sitzung BildungJul 02, 2018 - 19:00 - Jul 02, 2018 - 22:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Nachdem das Event am 23.6.2018 leider verschoben werden muss, werden wir diese Fokusgruppensitzung nutzen um den neuen Termin zu planen und den Ablauf zu koordinieren. Bitte verlässlich und zahlreich zur Sitzung kommen!!
Tagesordnung:
1) Kurzüberblick über den Event "Stop Waste"
2) Planung, Koordination, Ziele und zeitliche Abläufe
Hintergrundgespräch: Klaus Uwe FeichtingerMai 28, 2018 - 19:00 - Mai 28, 2018 - 21:00 SPÖ Neubau, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Ziel des Gespräches ist ein Austausch der Sektion ohne Namen (Fokusgruppe Nachhaltigkeit) mit dem Umweltsprecher und Abg.z.NR der SPÖ Klaus Uwe Feichtinger zum aktuellen parteiinternen Diskussionspapier des neuen Grundsatzprogramms.
Zeitlicher Ablauf:
45 Minuten – von David Steiner (Fokusgruppenleiter) und Wolfgang Beran (SoN) moderiertes Gespräch mit Klaus Feichtinger zum Kapitel 6 „Für gerechte Klima und Umweltpolitik“
45 Minuten – offene Diskussion
Die Fokusgruppe Nachhaltigkeit freut sich auf euer Kommen!
Grundlagen des Marxismus IMai 27, 2018 - 16:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Am 5. Mai 2018 jährte sich zum 200. Mal der Geburtstag des deutschen Denkers, Philosophen und Ökonomen Karl Marx. Seine Thesen zu Kapitalismus, Staat und deren Verflechtungen sorgten dafür, dass er zum wichtigsten ideologischen Vordenker der Linken wurde. In den letzten Jahren wurden seine Theorien wieder aktueller, nicht zuletzt seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2007. Grund genug „Das Kapital“ wieder aus dem Bücherregal zu holen und sein Werk der breiten Masse wieder zugänglicher zu machen!
Die Fokusgruppe AntiFa & Aktivismus und die Fokusgruppe Kunst, Kultur & Philosophie veranstalten deswegen eine Vortragsreihe:
Grundlagen des Marxismus I - Vortrag von Kourosh Khosravi, So. 27.05.2018, 16:00
Treffen Der Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit und SozialesMai 15, 2018 - 19:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die "WAS" wählt!
Die Sektion ohne Namen denkt politische Partizipation neu. Sie hat sich einem niederschwelligen Zugang zu politischer Arbeit verschrieben - frei von Hürden jedweder Art. Das Ziel, überkommene Parteistrukturen aufzubrechen und mehr innerparteiliche Demokratie möglich zu machen, setzt voraus, im Kleinen zu beginnen. Wir wählen daher eine/n Nachfolger/in für Thomas und damit einen Co-Vorsitzenden neben Dave für einen Term von 2 Jahren.
InteressentInnen sind aufgerufen, ihre Kandidatur spätestens zu Beginn des Treffens am 15. Mai bekannt zu geben.
Nach einer Vorstellung der Kandidat/innen und einer Fragerunde folgt die Wahl. Wir wählen geheim, wobei jede/r wahlberechtigt ist, der wenigstens drei SoN-Treffen/Veranstaltungen besucht hat. Der/die Sieger/in wird dem SoN-Vorstand sodann als FG-Leiter/in vorgeschlagen.
Die Wahl wird von einem dreiköpfigen Wahlvorstand abgewickelt, den wir zu Beginn wählen.
Trotz Wahl hat auch dieses Treffen ein Generalthema. In den letzten Monaten wurden einige Wahlen geschlagen - mit unterschiedlichen Signalen für die SPÖ. Wir wollen uns diese Wahlergebnisse daher genauer ansehen und dabei sozioökonomische Aspekte des Wahlverhaltens unter die Lupe nehmen.
1. Mai mit der SoNMai 01, 2018 - 08:00 - Mai 01, 2018 - 12:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde,
der 1. Mai steht vor der Tür!
Wir freuen uns, euch zum Mai-Aufmarsch einzuladen.
Wir treffen uns um 8.00 Uhr an Am Hof, vor dem Verbund-Gebäude, und marschieren gemeinsam zum Rathausplatz.
Bereits am Vorabend, dem 30. April 2018 um 20.00 Uhr, werden einige von uns am Fackelzug der Sozialistischen Jugend teilnehmen. Unter dem Motto Wien wehrt sich marschieren wir von der Oper zum Rathausplatz, wo es ein kostenloses Konzert von Yasmo und die Klangkantine geben wird.
Hintergrundgespräch der Fokusgruppe BildungApr 25, 2018 - 18:00 - Apr 25, 2018 - 20:30 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Auf Einladung der Fokusgruppe Bildung kommt der Kommunikationschef der SPÖ Georg Brockmeyer zu einem Hintergrundgespräch zum Thema "Bildung und Kommunikation".
Nähere Details über den Ablauf der Veranstaltung folgen noch.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist bitte unbedingt unter christian@kaiserseder.at anmelden!
Auf euer Kommen freut sich die Fokusgruppe Bildung.
Am 24.04.2018 um 18:00 Uhr veranstaltet die Fokusgruppe Nachhaltigkeit der SoN eine Exkursion ins Kraftwerk Wien-Freudenau. Eine 90 minütige Führung und Kraftwerksbesichtigung soll einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Stromerzeugung ermöglichen und dient zugleich als Austauschmöglichkeit mit Experten aus Österreichs größten Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Zur verbindlichen Anmeldung bitte folgenden Link verwenden: https://doodle.com/poll/effqiqznm9ncym5d.
Bewegt euch! - Buchpräsentation und PodiumsdiskussionApr 11, 2018 - 20:00 - Apr 11, 2018 - 22:00 The Golden Harp Landstraße, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die Sektion ohne Namen veranstaltet in Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit der Journalistin Julia Ortner sowie den Autoren Christian Deutsch und Thomas Landgraf, die (gemeinsam mit Stefan Knoll) das Buch „Bewegt Euch! Eine Abrechnung mit der Angststarre der Österreicher“ geschrieben haben.
Der Fokus der Diskussion wird dabei auf dem Thema „Angst vor der Machtlosigkeit“ liegen, bei dem es darum geht, inwiefern BürgerInnen das Gefühl bzw. die tatsächliche Möglichkeit haben, im politischen Prozess mitzubestimmen.
Weiters geht es darum, welche Auswirkungen diese konkrete Angst auf unsere Demokratie hat (bspw. „Wunsch nach einem starken Führer“, Anti-EU-Stimmung als Ventil, etc.). Schlussendlich wird es auch um Wege gehen, um unsere Demokratie(n) weiterzuentwickeln, um eben diese Beteiligung besser zu ermöglichen.
Fokusgruppe Europa und InternationalesApr 10, 2018 - 18:30 - Jun 12, 2018 - 20:30 Wohllebengasse 7, 1040 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die FG Europa und Internationales trifft sich wieder regelmäßig und hat einiges vor! Neben den üblichen, spannenden Diskussionen planen wir auch Veranstaltungen sowie Anträge und richten unseren Blick bereits auf die Wahl zu Europäischen Parlament 2019.
Wir freuen uns, wenn ihr kommt und uns unterstützt!
Freundschaft,
Stigi
P.S.: Die Treffen finden bei "Zwick" in der Wohllebengasse 7 statt - vielen Dank an Helmar für das Angebot!
Treffen der Fokusgruppe Frauen und GleichberechtigungApr 08, 2018 - 16:00 - Apr 08, 2018 - 18:30 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Tagesordnung:
♀️ Inhaltliche Schwerpunkte für das 2. Halbjahr 2018
♀️ Veranstaltungen (Workshops, Expertengespräche, SoN-Lives)
♀️ Diskussionspapier zum Parteiprogramm der SPÖ
Ausklingen werden wir das Treffen zu aktuellen
tagespolitischen Themen. Für Getränke und Snacks wird gesorgt 😉
Wir freuen uns viele von euch am Sonntag zu sehen!
Sitzung der Fokusgruppe NachhaltigkeitMär 30, 2018 - 19:00 - Mär 30, 2018 - 21:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Tagesordnungspunkte:
- Exkursion: Wasserkraftwerk Wien-Freudenau
- Videoclip zum Thema "nachhaltige Mobilität im urbanen Raum"
- Teilnahme der FG an diversen Events zum Thema Nachhaltigkeit
- Strategiepapier zum Kapitel 6 des SPÖ-Zukunftsprogramms
Diskussion zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion, Ideenfindung, Maßnahmenkatalog, Aufgabenverteilung
Krise als Chance: Integration von GeflüchtetenMär 29, 2018 - 18:30 - Mär 29, 2018 - 21:30 U-Bahn-Bogen 36, 1160 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
TERMIN VERSCHOBEN: 29.03.2018
"Krise als Chance: Integration von Geflüchteten & ihr Potential" @ roter Bogen mit Drinks im Anschluss.
Ein spannender Abend mit Migrationsexpertin Dr. Judith Kohlenberger steht uns bevor. Die SoN Fokusgruppe für Menschenrechte, Intergration, Asyl und Diversität (MIAD) freut sich besonders diesen Abend zu organisieren.
„Krise als Chance: Integration von Geflüchteten & ihr Potential für Österreich"
Welches Potential bringen Menschen, die in den letzten Jahren in unserem Land Zuflucht gefunden haben, für ihre zukünftige Partizipation am Arbeitsmarkt und ihre produktive Teilhabe an der österreichischen Gesellschaft mit? Und wie lässt sich dieses Potential zielgerichtet und für alle Beteiligten gewinnbringend einzusetzen?
Der Vortrag widmet sich ausgewählten Ergebnissen des „Displaced Persons in Austria Survey (DiPAS)“ und weiteren Erhebungen unter syrischen, irakischen und afghanischen Geflüchteten des Herbst 2015. Die Studienergebnisse zeigen, dass Geflüchtete im Schnitt wesentlich höher gebildet sind als die Gesamtbevölkerung im jeweiligen Heimatland: Fast die Hälfte der Befragten aus Syrien und dem Irak hat eine Sekundarbildung erhalten, jeweils mehr als ein Viertel gab an, mindestens einen post-sekundären Abschluss zu besitzen. Das vorhandene Humankapital, welches Geflüchtete nach Österreich mitgebracht haben, lässt nachhaltige Lern- und Integrationserfolge erwarten, denn die empirische Sozialforschung zeigt: Je höher ein Mensch gebildet sind, desto rascher lernt er Neues dazu. Neben formalen Bildungsabschlüssen werden im Vortrag auch Bildungsintentionen und Zukunftspläne der Befragten sowie die Rolle der Migrationsforschung für evidenzgeleitete Politikgestaltung thematisiert.
Dr. Judith Kohlenberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien. Seit Jänner 2018 leitet sie die Studie „Refugee Health and Integration Survey (ReHIS)“, welche die psychosoziale Gesundheit von Geflüchteten und deren Wechselwirkung auf Arbeitsmarktintegrationserfolge erhebt.
Ziel des Hintergrundgesprächs ist ein Austausch der Sektion ohne Namen (Fokusgruppe für Menschenrechte, Integration, Asyl und Diversität) mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou zu den der Sozialdemokratie so nahestehenden Grundwerten der Menschlichkeit und Solidarität - auch und vor allem mit Geflüchteten.
Ausgangspunkt für die Debatte ist der Fall der Familie mit vier Kindern in Schwechat, die wochenlang in Containern verbringen und auf ihre Abschiebung warten musste. Das bewegende Video, welches Maria Vassilakou zu dem Fall auf Facebook stellte und viral gegangen ist, dient als Grundlage gemeinsam über die österreichische Asylpolitik zu diskutieren.
Ablauf:
- 45 Min. von David Lansky (Generalsekretär, Fokusgruppenleiter) moderiertes Gespräch mit der Vizebürgermeisterin Maria Vassillakou mit der Sektion ohne Namen zur österreichischen Asylpolitik, die außerordentliche Rolle Wiens und die Grenzen kommunaler Fremdenpolitik
- 45 Min. Gespräch mit dem Publikum
Treffen der Fokusgruppe für Wirtschaft, Arbeit und SozialesMär 15, 2018 - 19:00 - Mär 15, 2018 - 22:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde,
das (über-)nächste Treffen der "WAS" steht an. Unser Thema: Altern in Würde/Sicherung der Pflegeversorgung in Österreich. Es handelt sich dabei um ein Feld, das in den nächsten Jahren an großer politischer Bedeutung gewinnen wird. Für die Fokusgruppe "WAS" gehört es zu den Schwerpunkten 2018, für die Sozialdemokratie zu den großen gesellschaftspolitischen Zukunftsfragen.
Anbei eine kleine Literaturliste - für alle, die sich schon vorher einlesen möchten :-)
FG Europa & InternationalesMär 13, 2018 - 18:30 - Mär 13, 2018 - 20:30 Aera, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Wie bei der Sektionssitzung letzte Woche angekündigt findet wieder eine Sitzung der FG Europa & Internationales statt!
Am Dienstag ist es soweit und wir treffen uns im Café Aera. Ich habe dort auf den Namen "Thomas" einen Tisch im oberen Bereich reserviert.
Wir werden dann also besprechen, wie wir als Fokusgruppe unsere Arbeit für die nächsten Monate anlegen wollen. Außerdem werfen wir nochmal einen Blick zurück auf unsere Europa-Workshops des letzten Jahre. Garo hat außerdem im Internationalen bereich einiges zu berichten (z.B. eine SoN-Live Veranstaltung im Planung).
Sitzung der Fokusgruppe NachhaltigkeitMär 07, 2018 - 17:30 - Mär 07, 2018 - 19:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Tagesordnungspunkte:
- Ziele der Fokusgruppe
- Hintergrundgespräche
- SoN Live Event
- Diskussionspapier zum Grundsatzprogramm der SPÖ - Schwerpunkt Kapitel 6 "Für gerechte Klima- und Umweltpolitik"
- Allfälliges
SoN Rosa Luxemburg Konferenz - Wer nicht Rosa ist, ist BraunMär 03, 2018 - 09:00 - Mär 03, 2018 - 20:00 VHS Wien, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe FreundInnen und Freunde!
Wir starten dieses Frühjahr unsere SoN-Tour frisch und munter und unser erster Halt ist schon dieses Wochenende auf der Rosa Luxemburg Konferenz 2018 (Wien). Wir werden am Samstag ab 9 bis 20 Uhr mit einem Stand vertreten sein und mit euch gemeinsam diskutieren, Ideen austauschen und uns kennen lernen. Kommt vorbei und bringt Freunde und Familie mit, wir freuen uns immer neue Gesichter zu sehen!
Chelsea vs. Barcelona: Die SoN schaut FußballFeb 20, 2018 - 18:30 - Feb 20, 2018 - 23:00 Dublin Irish Pub Vienna, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die Fokusgruppen für Wirtschaft, Arbeit und Soziales (WAS) und für Migration, Integration, Asyl und Diversität (MIAD) tun das, was manchmal einfach notwendig ist: wir schauen Fußball!
Wir freuen uns, viele von Euch im Dublin Pub, Gumpendorferstraße, 1060 Wien, zu treffen. Vor allem aber freuen wir uns auf einen spannenden Fußball-Abend ab 20:30 Uhr! Nebenbei können auch alle Interessierten die Fokusgruppen, deren Inhalte und Ideen in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen und alles weitere besprechen.
Da Lionel Messi nicht nur am grünen Rasen, sondern auch gegenüber dem Finanzamt einige Kreativität beweist, startet die Fokusgruppe für Wirtschaft, Arbeit und Soziales bereits um 18:30 Uhr mit einem "offiziellen Teil" zur österreichischen Steuerpolitik.
SoN JahreshauptversammlungFeb 14, 2018 - 19:00 - Feb 14, 2018 - 22:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe FreundInnen!
Wie angekündigt findet am 14.2. unsere Jahreshauptversammlung inklusive Wahl des Vorstands statt!
Hier die Tagesordnung:
TOP 1) Begrüßung Vorstand
TOP 2) Bericht über die vergangenen 2 Jahre
TOP 3) Neuwahl Vorstand
TOP 4) Diskussion und Abstimmung Anträge zur Bezirkskonferenz
TOP 5) Allfälliges
Für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese kann per E-mail admin@sektion.org oder über Facebook durch Zusage zum Event erfolgen.
**Frist Anmeldung Dienstag 13.02.2018 18 Uhr**
Eure Anträge für die Bezirkskonferenz könnt ihr bis Dienstag den 13.2. um 18 Uhr per Mail einreichen.
Sektionssitzung ohne NamenJän 26, 2018 - 18:00 - Jän 26, 2018 - 21:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Wie angekündigt findet diesen Freitag eine weitere Sektionssitzung statt - und wie ihr wisst, ist das genau einen Tag, bevor am Landesparteitag der nächste SPÖ Wien Vorsitzende gewählt wird. Das Thema der Sitzung ist also klar :) Wie immer freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen!
Treffen der Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit und Soziales ("WAS")Jän 15, 2018 - 19:00 - Jän 15, 2018 - 22:00 Dublin Irish Pub Vienna, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir starten in das neue Jahr. Prosit! :-)
Thema für unser erstes Fokusgruppentreffen 2018 wird das Vorhaben der neuen Regierung sein, die Notstandshilfe abzuschaffen. Welche Auswirkungen wird "Hartz IV" haben? Was bedeutet das im Detail? Wer profitiert und wer verliert?
Zugleich dürfen wir Euch bitten, 2-3 Punkte aus dem Regierungsprogramm auszuwählen, die Euch interessieren. Was davon berührt Euch? Welche politischen Alternativen gäbe es?
Wir freuen uns auf ein spannendes Treffen und gute Gespräche.
Vorwärts Genossen! Erste Sektionssitzung im neuen Jahr.Jän 10, 2018 - 19:00 - Jän 10, 2018 - 22:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Es geht um den Sozialabbau der neuen Regierung, die Bürgermeisterwahl in Wien und um die zukünftige Positionierung der Sektion ohne Namen in Zeiten einer Rechts-Konservativen Regierung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Sektionssitzung & Weihnachtsfeier ohne NamenDez 13, 2017 - 19:00 - Dez 13, 2017 - 22:00 Margaretenstraße 166, 1050 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Fad ist uns ja nicht geworden im Jahr 2017 und schon neigt es sich dem Ende! Zeit also für die letzte offizielle Sektionssitzung des Jahres, die wir traditionell* mit einer Weihnachtsfeier kombinieren.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, in unsere ehemalige "Wahlkampfzentrale" zu kommen, die letzten Monate Revue passieren zu lassen, aber vor allem in die Zukunft zu blicken. Denn 2018 wird nicht weniger intensiv und nicht weniger wichtig für uns, geben uns die fast-Kaolitionäre doch bereits jetzt einen bitteren Vorgeschmack auf die nächsten paar Jahre. Und auch in Wien werden die Weichen neu gestellt...
Wir werden Punsch und Snacks organisieren, möchten aber auch anmerken, dass wir NIE genug Kekse haben können - Mitbringen ausdrücklich erlaubt!
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch auch sonst eine feine Vorweihnachtszeit!
Bis bald und Freundschaft!
Stigi
* In guter sozialdemokratischer Manier wird alles, was zumindest bereits zum zweiten Mal stattfindet, als eine liebgewordene Tradition anerkannt.
Bildung - FokusgruppentreffenDez 11, 2017 - 19:00 - Dez 11, 2017 - 21:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde, bitte benützt den Eingang Praterstraße 25a. Da zur gleichen Zeit ein Yoga-Kurs in der WBA stattfindet wird um Ruhe gebeten. Wir haben unser Treffen im Seminarraum 3. Danke!
SoN-Hintergrundgespräch #5 mit Olivia JanischDez 06, 2017 - 19:00 - Dez 06, 2017 - 21:30 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich freue mich, für das nächste Hintergrundgespräch Olivia Janisch, Zentralbetriebsrätin in der ÖBB-Infrastruktur und Mitglied der ÖBB-Konzernvertretung sowie des Aufsichtsrates der ÖBB-Holding, bei uns willkommen heißen zu dürfen. Olivia studierte Politikwissenschaft, war bereits als Studierendenvertreterin in der ÖH politisch aktiv und ist überzeugte Gewerkschafterin. Nach ihrer Zeit als Referentin für EU und Internationales im Büro von Finanzstaatssekretär Andreas Schieder hat Olivia bei den ÖBB rasch Karriere gemacht. Sie zählt heute zu den Schlüsselpersönlichkeiten in der ÖBB-Belegschaftsvertretung und ist im Fachbereichsvorstand Eisenbahn der Gewerkschaft VIDA.
Unsere Schwerpunkte am 6. Dezember:
1. Sozialpolitische und gewerkschaftliche Herausforderungen
2. Wandel der Arbeitswelt und Zukunft der Arbeit
3. Ausblick: Infrastruktur und ÖBB unter Schwarz-Blau
4. Eure Themen
Olivia wird insbesondere die frauenpolitischen Herausforderungen darstellen, vor denen wir gegenwärtig stehen.
Die Fokusgruppe Frauen und die Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit und Soziales freuen sich auf Euer Kommen!
Workshop Europa - Teil 2Dez 02, 2017 - 10:00 - Dez 02, 2017 - 17:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Europa-FreundInnen!
Am 2. Dezember ist es so weit - die FG Europa & Internationales veranstaltet ihren 2. Europa-Workshop!
Am Vormittag wollen wir mit zwei externen ExpertInnen sprechen (werden noch bekannt gegeben) und am Nachmittag wollen wir uns zwei Themenblöcken widmen: a) Europäischer Wohlfahrtsstaat, b) Europäische Identität.
Die Ergebnisse sollen dann mit jenen aus dem ersten Workshop (Themekomplexe: Europäische Verfasstheit, Europas Rolle in der Welt) zusammengeführt werden.
Hintergrundgespräch mit Jürgen CzernohorskyNov 29, 2017 - 19:00 - Nov 29, 2017 - 21:00 SPÖ Neubau, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Stadtrat Jürgen Czernohorszky wird uns für ein Hintergrundgespräch zur Verfügung stehen. Seine Agenden umfassen die Bereiche Bildung, Integration, Jugend und Personal und bieten damit genügend Diskussionsstoff.
Wie immer wollen wir im kleineren Rahmen (20-30 Personen) eine vertraute Atmosphäre schaffen, in der nicht jedes Wort zitierfähig sein muss. Meldet Euch daher bitte unbedingt für die Veranstaltung an, oder gebt Fatima oder Robert auf anderem Wege Bescheid.
Postet Themen, die ihr gerne diskutieren würdet bitte hier, oder in einem entsprechendem Post in der internen SoN Gruppe.
Fokusgruppe Europa & InternationalesNov 29, 2017 - 17:45 - Nov 29, 2017 - 19:00 Café Restaurant Westend, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Wie bei der letzten Sektionssitzung und beim Termin im kreisky-Forum besprochen, möchte ich noch ein spontanes FG Treffen vor unserem Workshop am Samstag einschieben.
Ich habe es so angesetzt, dass wir dann gemeinsam zum Hintergrundgespräch mit Jürgen Czernohorsky (in der Lindengasse 64) gehen können.
Themen:
- Vorbereitung auf Workshop am 2.12.
- Fortsetzung unserer Mazedonien-Diskussion
- Allfälliges und nächste Treffen
FG Kunst, Kultur & PhilosophieNov 23, 2017 - 19:00 - Nov 23, 2017 - 20:30 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
"Wir sind künstlerische Freigeister, die den kritisch-rationalen Diskurs ebenso lieben wie die praktische Tat und das fröhliche Fest."
Wir treffen uns zum ersten Mal nach dem Wahlkampf zu einem entspannten Diskussionsabend und laden dazu auch neue Mitglieder und Gäste herzlichst ein.
Auf dem Programm steht die Vorstellung des Buches "Erwachsenensprache" des Wiener Kulturphilosophen Robert Pfaller, welches an diesem Tag erscheint. Außerdem stellen wir euch die neue Gewerkschaft "Vidaflex" vor und schauen uns an, welche Leistungen sie für uns bereithält. Wir freuen uns außerdem über musikalische Darbietungen unserer Gäste, verraten aber vorerst nicht mehr. ;-) Weitere Themenvorschläge sind herzlich willkommen und können gerne gepostet werden.
Kreisky Forum für Internationalen Dialog, Wien, Austria
16 - 16Nov
FG Europa & InternationalesNov 16, 2017 - 19:00 - Nov 16, 2017 - 21:00 Kreisky Forum für Internationalen Dialog, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe alle!
Wie bei der Sektionssitzung angekündigt, würde ich die heutige Sitzung gerne ins Bruno Kreisky Forum verlege!
Grund dafür ist, dass heute eine tolle Veranstaltung zum Thema "Europäische Republik" mit Guérot, Lunacek udn Schoch stattfindet. Für unseren Workshop am 2. Dezember ist das sehr relevant, daher die Idee. Hier der Event: https://www.facebook.com/events/913278138825532/
Ich habe Plätze auf "Sektion ohne Namen" reserviert - ichr braucht euch also nciht individuell anzumelden.
Falls wir danach noch Zeit und Lust haben, können wir in einem nahegelegenen Heurigen noch sprechen über:
- Mazedonien (Fortsetzung der Diskussion über die akteulle Lage)
- Unseren Workshop am 2. Dezember
- jene Themen, die wir in den nächsten Wochen weiter verfolgen wollen (Wir haben usn gestern einige Gedanken dazu gemacht, nächeres im Protokoll)
Diese Entscheidung überlasse ich der Gruppe. Ich schlage aber vor, dass wir uns so und so nochmal am 29. November sehen auch um die letzten Details für den Workshop durchzugehen.
Bis später und lg
Stigi
Time
Nov 16, 2017 - 19:00 - Nov 16, 2017 - 21:00
Location
Kreisky Forum für Internationalen Dialog, Wien, Austria
Bildung - FokusgruppentreffenNov 15, 2017 - 19:00 - Nov 15, 2017 - 21:00 Vida, Margaretenstraße 166, Wien
Event Details
More
Event Details
Das Bildungsreformpaket wurde im Sommer beschlossen. Die Auswirkungen und Perspektiven wurden in den vergangenen Fokusgruppentreffen diskutiert und erläutert. Jetzt geht es darum Ziele und Strategien zu entwickeln wie wir das Bildungssystem bessern machen können. Expertengespräche, Diskussionsrunden etc. sollen zu einem Strategiepapier mit konkreten politischen Forderungen führen. Jeder ist eingeladen mitzumachen.
Fokusgruppentreffen KJFNov 12, 2017 - 15:00 - Nov 12, 2017 - 17:00 Vida, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Unser erstes Fokusgruppentreffen nach der Wahl und wir können gleich mit einem Ehrengast aufwarten:
Mag.a Daniela Cochlar (Leiterin der MA 10 - Wiener Kindergärten) wird uns einen Einblick in ihre Tätigkeit geben und steht für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung.
Eine Tagesordnung folgt noch, als Veranstaltungsort konnten wir noch einmal unsere ehemalige Wahlkampfzentrale in der Magaretenstraße 166, 4. Stock, bekommen.
Falls erforderlich werden wir für eine Kinderbetreuung vor Ort sorgen, sagt dazu bitte ob ihr eine braucht und in welchem Alter Euer Kind ist.
Sektionssitzung ohne NamenNov 08, 2017 - 19:00 - Nov 08, 2017 - 22:00 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen! Liebe Freunde!
Unsere nächste Sektionssitzung findet am 8. November statt und zwar erstmals seit längerem wieder in der FISCHERSTIEGE 1-7 und nicht in der Margaretenstraße.
SoN-Fokusgruppe Wirtschaft, Arbeit & Soziales ("WAS")Nov 07, 2017 - 19:00 - Nov 07, 2017 - 21:00 Wahlkampfzentrale, Margaretenstraße 166
Event Details
More
Event Details
"Die Sozialprogramme von Schwarz und Blau"
Was könnte eine Regierung Kurz bringen und welche Spielräume eröffneten sich dadurch für die Sozialdemokratie? David wird einen Überblick über die Programme von Kurz und Strache geben. Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, welche Rolle wir in Zukunft haben werden.
SoN StrategietreffenNov 05, 2017 - 15:00 - Nov 05, 2017 - 18:00 Vida, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen & Freunde,
wir haben im Wahlkampf vorbildliche Strukturen aufgebaut, effektiv gearbeitet und somit den Grundstein für die zukünftige Sektionsarbeit gelegt. Jetzt müssen wir sowohl die Erfahrungen nutzen, als auch die motivierten HelferInnen für die Sektionsarbeit gewinnen, damit wir die Sektion speziell in diesen Zeiten mit gleicher Dynamik weiterbringen. Es gibt viele Vorschläge und Vorstellungen, wie diese Arbeit aussehen soll, weshalb es notwendig ist, dass sich das ganze Wahlkampfteam (BereichsleiterInnen & freiwillige HelferInnen) sowie die FokusgruppenleiterInnen treffen & die Zukunft der Sektion planen. Nach einer kurzen Diskussion über die Erfolge & Misserfolge im Wahlkampf werden wir uns auf Gruppen aufteilen, die Bereiche neu ausarbeiten & den Anwesenden die zukünftige Strategie vorstellen.
Es ist deshalb besonders wichtig, dass alle BereichsleiterInnen des Wahlkampfes und alle FokusgruppenleiterInnen anwesend sind.
Sektionssitzung ohne NamenOkt 24, 2017 - 19:00 - Okt 24, 2017 - 22:00 Margaretenstraße 166, 1050 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Die Wahl ist geschlagen und wir haben als SoN wirklich viel weitergebracht!
Das Ergebnis war insgesamt natürlich alles andere als zufriedenstellend. Aber als Sektion können wir auch einiges Positives mitnehmen. Das alles wird der Hauptpunkt unserer Diskussion sein. Hier die Tagesordnung:
TOP1) Begrüßung
TOP2) Berichte aus den Fokusgruppen
TOP 3) Diskussion zur Petition www.bundesparteitag.at
TOP 4) Überblick übe Funktionen in der Sektion, Wahlen etc.
TOP 5) Allfälliges
und natürlich TOP 6) Analyse der Nationalratswahl 2017.
Wir treffen uns einmal noch in unserer Wahlkampfzentrale, bevor wir in Zukunft wieder verstärkt in der Fischersteige 1-7 anzutrefefn sind.
Ich freue mich auf euch!
Alles Liebe, schönes Wochenende und ein kräfiges Freundschaft!
SoN - Wahl.Kampf.FinishOkt 11, 2017 - 18:45 - Okt 11, 2017 - 23:59 ega: frauen im zentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die letzten Monate und Wochen haben ordentlich an unseren Kräften gezehrt. Wir haben geschrieben, gesprochen, geschwitzt und für euch gearbeitet um als kleine Sektion das größtmögliche aus dem Wahlkampf herauszuholen! Nun biegen wir auf die Zielgerade ein und es gilt noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren um die Sozialdemokratische Partei Österreichs an die Spitze zu bringen, damit Christian Kern unser Bundeskanzler bleibt und unser toller Vorsitzender Oliver Stauber als Nummer 15 der Bundesliste in den Nationalrat einzieht. Wir möchten euch herzlich einladen das Ende des Wahlkampfes mit uns zu feiern und einen Rückblick auf diesen zu geben, kommt vorbei, tauscht euch aus und lernt uns kennen, damit wir gemeinsam wachsen und in Zukunft immer als Erster über die Ziellinie gehen!
Danach überträgt das ega: frauen im zentrum auch live die TV-Debatte von Christian Kern gegen Sebastian Kurz.
Die Sektion ohne Namen lädt wieder herzlichst zum Get2gether in die Wahlkampfzentrale ein! Wenn du die Gelegenheit haben möchtest unsere AktivistInnen und FokusgruppenleiterInnen kennenzulernen um mehr über unsere Arbeit zu erfahren oder sie über den Wahlkampf ausfragen willst, dann kommt doch einfach vorbei!
SoN Get2getherSep 27, 2017 - 19:00 - Sep 28, 2017 - 00:00 Vida, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Sektion ohne Namen lädt wieder herzlichst zum Get2gether in die Wahlkampfzentrale ein! Wenn du die Gelegenheit haben möchtest unsere AktivistInnen und FokusgruppenleiterInnen kennenzulernen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren oder sie über den Wahlkampf auszufragen dann kommt doch einfach vorbei!
Sektion Ohne Namen - Grill & ChillSep 21, 2017 - 19:00 - Sep 22, 2017 - 00:00 Vida, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Sektion ohne Namen lädt wieder herzlichst zum Grill & Chill in die Wahlkampfzentrale ein! Wenn du die Gelegenheit haben möchtest unsere AktivistInnen und FokusgruppenleiterInnen kennenzulernen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren oder sie über den Wahlkampf auszufragen dann kommt doch einfach vorbei!
Sektion ohne Namen Meets Streetlife Festival 2017Sep 16, 2017 - 14:00 - Sep 17, 2017 - 17:00 Ecke Museumsquartier/ Mariahilferstraße
Event Details
More
Event Details
Liebe FreundInnen und Freunde!
Unsere SoN-Tour geht weiter und dieses Wochenende machen wir beim Streetlife Fetival einen Zwischenstopp. Wir werden am Samstag und Sonntag ab 14:00 mit einem Stand vertreten sein und mit euch gemeinsam die coole Stimmung, Musik und die leckere Foodtruck-Essen zu genießen. Kommt vorbei und bringt Freunde und Familie mit, wir freuen uns immer neue Gesichter zu sehen!
ORF-Sommergespräch mit Christian Kern - Public ViewingSep 04, 2017 - 20:00 - Sep 04, 2017 - 23:00
Event Details
More
Event Details
Liebe FreundInnen und Freunde,
Die Sektion ohne Namen und Oliver Stauber laden euch herzlich am Montag den 4. September 2017 um 20:00 zum Public Viewing des ORF-Sommergesprächs mit unserem Bundeskanzler Christian Kern in den Summer Stage Pavillion ein. Lasst uns gemeinsam unseren Spitzenkanditaten unterstützen!
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen um gemeinsam ein Glaserl zu trinken, sich auszutauschen und selbstverständlich das Sommergespräch zu analysieren und zu diskutieren.
Sektion ohne Namen am VolksstimmefestSep 02, 2017 - 12:00 - Sep 03, 2017 - 18:00 Jesuitenwiese, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Wir sind mit unserem Stand am Volksstimmenfest vertreten. Wir freuen uns auf neue Bekanntschaften und alte Freunde.
Auch unser Vorsitzender Oliver Stauber wird vorbeischauen und hat sicherlich den einen oder anderen Rat für jene, die Hilfe bei ihrem Start-Up-Unternehmen benötigen.
Wir freuen und auf euer kommen!
Ort: Jesuitenwiese
Wann: Samstag, 2. September 2017 von 12h00-18h00
Sonntag, 3. September 2017 von 14h00-18h00
Standnummer: 170
Start Up Soziale Politik Open House Day & NightAug 25, 2017 - 16:00 - Aug 26, 2017 - 02:00 Margaretenstraße 166, 1050 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Open House Day & Night. Eröffnung der Wahlkampfzentrale des jungen progressiven Aufbruchs. Talk and Fun. Mit DJ Night, Kunstaktionisms, Start Up Talk Panel, Grillerei uvm. Sei auch Du dabei! Engagieren wir uns für eine sozialliberale Politik! Gäste: Robert Misik, Roman Hebenstreit, Katharina Schinner, Oliver Stauber, Can Güven, Marcus Arige, Vanessa Radu, ...
SoN #ontour am Neustifter Kirtag mit Oliver StauberAug 18, 2017 - 16:00 - Aug 20, 2017 - 20:00 Krottenbachstraße 198, 1190 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe Freunde, Unterstützer und ALLE die es noch werden wollen!
Die SoN ist wieder #ontour und findet sich diesmal am allseits begehrten Neustifter Kirtag 2017 (Offizielle Veranstaltung) ein um unseren SPÖ Listenplatz 15 Oliver Stauber vorzustellen.
Kommt in Scharen und lernt unseren (überaus feschen) Kandidaten, in Tracht, kennen.
Location:
Krottenbachstraße 198, A-1190 Wien bei Bushaltestelle
Freitag: 16 Uhr bis 20 Uhr
Samstag: 14 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis 20 Uhr
Österreich-Premiere von THE PROMISE - DIE ERINNERUNG BLEIBTAug 16, 2017 - 19:00 Filmcasino, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Die "Sektion ohne Namen" lädt ganz herzlich zur Österreich-Premiere des Filmes THE PROMISE - DIE ERINNERUNG BLEIBT am 16.8.2017 ein. Die leidenschaftliche Dreiecksgeschichte erzählt über eine weltgeschichtliche Katastrophe, dem Genozid an den Armeniern kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges:
Konstantinopel, die einst so lebendige und multikulturelle Hauptstadt des Osmanischen Reiches droht im Chaos zu versinken – und mit ihr der begabte Medizinstudent Michael (Oscar Isaac). Als die attraktive Künstlerin Ana (Charlotte Le Bon) an der Seite ihres Geliebten, dem amerikanischen Fotojournalisten Chris Myers (Christian Bale), aus Paris eintrifft, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Verbunden durch ihre gemeinsamen armenischen Wurzeln entsteht zwischen Ana und Michael eine unbeschreibliche Anziehungskraft, der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe. Doch schnell werden sie von der harten Realität des eskalierenden Krieges eingeholt und müssen aufgrund eines Genozids auf der Flucht bald nicht nur füreinander, sondern auch ums nackte Überleben kämpfe.
Mit THE PROMISE – DIE ERINNERUNG BLEIBT knüpft Oscar-Preisträger Terry George („Hotel Ruanda“) an das epische Historienkino eines David Lean („Doktor Schiwago“) an. Angeführt von einer hochkarätigen Star-Besetzung um Oscar-Preisträger Christian Bale, Golden-Globe-Gewinner Oscar Isaac und César-Nominee Charlotte Le Bon wird ein dunkles Kapitel der Weltgeschichte zum treibenden Motor für großes, imposant ausgestattetes und erschütterndes Gefühlskino, das in der Tradition von „Der englische Patient“ und „Krieg und Frieden“ steht.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Filmcasino (5., Margaretenstraße 78). Kartenkauf vor Ort möglich.
Sektionssitzung ohne NamenAug 02, 2017 - 19:00 - Aug 02, 2017 - 22:00 Margaretenstraße 166, 1050 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Liebe alle!
Unsere nächste offizielle Sitzung zum Thema Nationalratswahl 2017 werden wir am 2. August in unserer "Wahlkampfzentrale" Altes Eisenbahnerheim abhalten.
Wär super, wenn trotz Urlaubszeit so viele wie möglich kommen!
WAS TUN? - 'Die SPÖ und die Soziale Frage' mit Erich FenningerJul 05, 2017 - 19:00 - Jul 05, 2017 - 21:30 Rechte Wienzeile 97, 1050 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
WAS TUN?
In einer Zeit von wachsender ökonomischer Ungleichheit, in welcher die Errungenschaften der ArbeiterInnenbewegung, sei es der 8-Stunden-Tag oder gerechte Lohn- und Arbeitsverhältnisse, wieder unter Beschuss geraten, gilt es eine schlagkräftige Bewegung zu formieren, welche sich der neoliberalen Doktrin widersetzt und genau diese Errungenschaften nicht nur verteidigt sondern auch weiter ausbaut. Die Fragen, die sich hierbei stellen sind jedoch: Wie soll diese Bewegung aussehen? Wie rücken wir die Soziale Frage wieder in den Mittelpunkt einer sozialdemokratischen Politik? Welche Strategien bedarf es für einen ‚Aufbruch‘ in der SPÖ und in der Gesellschaft?
Diese und weitere dringliche Fragen wollen wir mit euch besprechen und versuchen zu beantworten.
Wir laden euch deshalb herzlichst am Mittwoch dem 5. Juli 2017 um 19:00 zu einem Diskussionsabend mit Erich Fenninger (Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich) ins VGA - Vorwärts-Haus ein, um mögliche Strategien zu besprechen, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen.
Aufgrund von begrenzter Platzanzahl wird um Anmeldung unter wastunspoe@hotmail.com gebeten.
Sektionssitzung ohne NamenJun 29, 2017 - 19:30 - Jun 29, 2017 - 23:30 Sektion ohne Namen, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Am 29. Juni findet unsere nächste Sektionssitzung statt - ausnahmsweise an einem Donnerstag.
Tagesordnung schaut so aus:
TOP 1) Bericht des Vorsitzenden
TOP 2) Nachbesprechung DIF17
TOP 3) Bericht aus den Fokusgruppen
TOP 4) Kommende Veranstaltungen
TOP 5) Kurz-Info Wahlkampfvorbereitung
TOP 6) Terminkoordination Sommer/Herbst
TOP 7) Allfälliges
TOP 8) TALK IM HANGAR 7 mit Oliver Stauber (22:15)*
Wir möchten die Tagesordnung relativ schnell durchgehen, damit wir um 22:15 die Talkrunde mit unserem Vorsitzenden Oliver gemeinsam ansehen können.
Zur Info: Im Juli und August wird das Lokal in der Fischerstiege geschlossen bleiben. Aber wie bereits im letzten Jahr wird die SoN auch in den Sommermonaten sehr aktiv sein. Einige coole Veranstaltungen sind schon im Planung...
Homosexualität in Österreich - vom Gefängnis zum Standesamt?Jun 22, 2017 - 18:00 Lindengasse 64-66, 1070 Wien, Österreich
Event Details
More
Event Details
Podiumsdiskussion
"Homosexualität in Österreich
- vom Gefängnis zum Standesamt?"
62 Prozent der ÖsterreicherInnen befürworten die „Ehe für alle“ (http://derstandard.at/2000042944202/Die-gleichgeschlechtliche-Ehe-ist-in-Oesterreich-mehrheitsfaehig). Außenminister Kurz ist trotzdem dagegen. Langfristig stellt sich die Frage wie gleichberechtigt unsere Gesellschaft sein soll. Bei der Diskussion werden beide Seiten zu Wort kommen. Diskutiert wird über Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare bei Ehe und Kindesadoption und über die Entschädigung homosexueller und bisexueller Männer, die in der Vergangenheit aufgrund ihrer Sexualität strafrechtlich verfolgt wurden.
Auf dem Podium diskutieren:
- Bakri Hallak, Vorsitzender der SoHo Wien
- Terezija Stoisits Vizepräsidentin der Österreichischen Liga für Menschenrechte, ehemalige Volksanwältin und Nationalratsabgeordnete
- Mario Derntl, Präsident des Wiener Cartellverbandes
Als Veranstalter tritt Die Sektion ohne Namen Fokusgruppe MIAD (Migration, Integration, Asyl, Diversität) auf.
Wann? Donnerstag, 22.6.2017, 18:30 (Einlass ab 18:00)
Treffen der Fokusgruppe MIAD (Menschenrechte, Integration, Asyl, Diversität).
Neue Location! Votiv Cafe. Wir freuen uns auf euch.
Auf unserer Tagesordnung, kurz und knapp eine Stunde:
- Neuen Text für Veranstaltung durchlesen und in Facebookgruppen posten
- Video von Bakri in Event teilen
- Vorbesprechung für Location vorbereiten
- Allfälliges
MIAD FokusgruppentreffenJun 02, 2017 - 18:00 - Jun 02, 2017 - 20:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Treffen der Fokusgruppe MIAD (Menschenrechte, Integration, Asyl, Diversität).
Wir bekommen Besuch von der Volkshilfe! Doris Moravec, Direktorin des Patenprogramms für Flüchtlinge "Buddies 4 Refugees" besucht uns um 18:30. Sie wird das Programm kurz Vorstellen und unsere Fragen beantworten.
Außerdem steht die Planung unseres gemeinsamen Events am 22.6. an. Kommt vorbei!
Location: Wiener Bildungszentrum, Praterstrasse 25a, Mezzanin.
Fokusgruppentreffen Bildung - Plan B(ildung)Mai 29, 2017 - 18:30 - Mai 29, 2017 - 21:00 SPÖ Wiener Bildungszentrum, Wien, Austria
Event Details
More
Event Details
Themen dieses Fokusgruppentreffens werden sein:
Bildungsreform 2017 - Gesetzesentwurf und Verhandlungen
Schulprojekte in Wien
Planung Hintergrundgespräche zum Thema Bildung
Hier noch die Kurzbeschreibung unserer Fokusgruppe:
Die Fokusgruppe Kinder, Jugend und Familie setzt sich mit eben diesen Themen auseinander und berücksichtigt in ihrer Organisation und Arbeitsweise speziell die Bedürfnisse berufstätiger Eltern.
Der Fokus der Gruppe soll auf gemeinsamen Aktivitäten und der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, sowie dem Sammeln von Spenden für karitative Zwecke liegen.